Qi Gong und Achtsamkeit

 

Impuls einer kleinen Achtsamkeitspause für die Winterzeit:

 

"3 Minuten-Resilienz-, Energie- und Frische-Kicks für den Büroalltag"

 

Achtung: Laufende Qi Gong-Kurse werden derzeit nicht angeboten.

 

 

 

      „Wer Qi Gong übt,

       wird robust wie ein Holzfäller,

       beweglich wie ein kleines Kind,

       und gelassen wie ein Weiser.“

 

Qi Gong ist eine der 5 tragenden Säulen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) und versteht sich als die bewusste Arbeit mit der eigenen Lebensenergie. Auf Basis dieser Prinzipien, als Jahrtausende alte Kunst der Bewusstseinsentwicklung und Energiekultivierung, finden Sie im Rahmen meiner ganzheitlichen Coachings einen zu Ihren Bedürfnissen passenden Weg, wie Sie das, was Sie bis heute glaubten nur mit großem Kraftaufwand realisieren zu können, unter anderem durch die Kunst des Loslassens erreichen - sei es die Herbeiführung beruflicher Erfolge oder das Erleben von Gesundheit und persönlicher Zufriedenheit.

 

Loslassen bedeutet dabei nicht etwa "Nichtstun", sondern sich die unterschiedlichen Energiequalitäten von Yin & Yang, welche eingebunden sind in ein geniales Geflecht universeller Gesetzmäßigkeiten, selbstbestimmt für Ihre beruflichen und persönlichen Visionen nutzbar zu machen. Sie legen unnötigen Ballast ab, entwickeln Klarheit, Resilienz und Selbstvertrauen, um so Ihre Ziele leicht und mit Freude zu erreichen.

 

Auf der körperlichen und mentalen Ebene rühren Krankheitsprozesse im Grunde genommen daher, dass verbrauchte, trübe Yin-Energie nicht aus materiellem und feinstofflichem Körper hinausgeschleust werden kann, und somit zu Erschöpfung, Schwere, Depression, Schmerz und Degeneration führt. Mithilfe geeigneter Qi Gong-Übungen ist es jedoch möglich, diese bildlich gesprochen "energetischen Vereisungen" im Energiesystem des Menschen wegzuschmelzen, indem trübes Qi ausgeleitet und frische, klare Vitalenergie aufgefüllt und an die richtigen Stellen geführt wird. Dies aktiviert die in uns schlummernden Selbstheilungskräfte und schafft die Grundlage zur Auflösung einer bestehenden Regulationsstarre und Wiederherstellung des harmonischen Gleichgewichts zwischen Yin und Yang. Oder in einem anderen Bild gesprochen ist Chun-Qi Gong wie ein Kamm, der die Knoten (=Energieblockaden) aus den Haaren bürstet.

 

Neben den herkömmlichen äußeren Bewegungsfolgen vermittle ich insbesondere die überaus wirkungsvollen und fortgeschrittenen Übungen des Inneren Qi Gong (Neigong), die sich gleichermaßen hervorragend zur Selbstanwendung eignen und nach einer Zeit des Übens eine nachhaltige und wohltuende Wirkung entfalten.

 

"Energy flows where attention (intention) goes."

 

Der Mensch neigt dazu, alles auf den Kopf zu stellen. So werden häufig elementare Gesetzmäßigkeiten des Lebens genau verkehrt herum angewendet. Ein Beispiel hierfür ist folgendes Qi Gong-Prinzip: "Unten fest (stabil) - oben weich (flexibel), unten schwer - oben leicht, unten warm - oben kühl, unten voll - oben leer, unten Yin - oben Yang", das gerade in der westlichen Hemisphäre um 180 Grad verdreht gelebt wird und so eine Vielzahl von Beschwerden im körperlichen und psychisch-emotionalen Bereich auslöst. Qi Gong ist ein sehr guter Weg, diese verdrehte Welt in sich wieder gerade zu rücken und eine solide Basis für Gesundheit, Lebensfreude und Entspannung zu schaffen.

 

 

Das chinesische Wort „Chun“ bedeutet Frühling, und so ist Chun–Qi Gong das Qi Gong des Frühlings. Es fußt auf dem Jahrtausende alten Wissen über elementare Energiegesetze, die im gesamten Kosmos und damit auch in jedem Menschen wirken. 

Die Energiequalität des Frühlings steht in der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) für die so genannte Wandlungsphase Holz mit seiner aufsteigenden Energierichtung der sich erhebenden Yang-Kraft. Das Yang (der aktive und dynamische Teil unsere Energie) bringt das Yin (die substantiellen Kräfte) zur EntfaltungDas Element Holz und die ihm zugeordnete Farbe grün stehen hier für Aspekte wie Geburt und Entwicklung, Wachstum, Vision, Planung und Beginn von Projekten. Mit Holz ist übrigens der Bambus gemeint, jene Pflanze, die ungeheuer schnell und gerade wächst, dabei aber sehr elastisch und flexibel bleibt. Diesen Kräften werden als Eigenschaften auch der Mut, die Neugier und die Durchsetzungskraft zugeordnet.



 

Quer durch alle Kulturen gibt es seit Menschengedenken Frühlingsfeste und Frühlingsriten, welche die hohe Bedeutung des Frühlings wiederspiegeln. In der Natur kommen mit steigender Lichtintensität im Frühling die Farben zurück, die Samen springen auf und kleine Knospen recken sich der Sonne entgegen. Die lichtbedingt verstärkte Ausschüttung von Hormonen sorgt im menschlichen Körper und Geist für ein allgemein besseres Befinden bis hin zu einer leichten Euphorie. Wir verspüren eine starke Aufbruchstimmung und mit den ersten Sonnenstrahlen fällt uns der Gang aus dem Bett viel leichter. Mit Begeisterung, offenem Herzen und Neugier auf Neues gehen wir ans Werk. Eingebettet in diese aufstrebenden Kräfte verfolgen wir flexibel unsere Ziele, auch wenn zwischendurch etwas mal nicht so klappen will, wir finden einen Umweg - so wie der Bambus.

 Und wenn kleine Kinder vor Freude quietschend den ganzen Tag herumturnen, ist das nicht nur beneidenswert, sondern die Biegsamkeit der Holzenergie, die im jungen Körper steckt. Die hier u.a. involvierten Energieleitbahnen (Meridiane) sind die der Leber und Gallenblase. Die Leber ist als Organ sehr wesentlich für unsere Geschmeidigkeit verantwortlich. Sie sorgt für einen harmonischen und freien Fluss unserer Lebensenergie, des Qi, im Körper. Außerdem speichert die Leber Blut, versorgt die Sehnen und Gelenke und erhält so den Körper geschmeidig und elastisch.



 

"Chun-Qi Gong bringt die jedem Menschen innewohnende

natürliche Schönheit wieder zum Vorschein."

(Chun Tong Ming)

 

Mit zunehmendem Alter und sinkender Holzenergie spüren viele Menschen, dass sie langsam aber sicher „verspröden“ und körperlich wie geistig unbeweglicher werden. Nicht nur aus diesem Grunde ist Chun-Qi Gong mit seiner belebenden und neu strukturierenden Kraft eine sehr gute Möglichkeit, die Energiequalitäten und die Power des Frühlings in sich zu aktivieren, eingerostete Glieder wieder beweglich zu machen und auch für das mentale Wohlgefühl den „zweiten Frühling“ anzustoßen - dies ist übrigens unabhängig von der jeweiligen Jahreszeit!